
Vaterschaftstests
Von „Kuckuckskindern“ spricht man, wenn ein Kind von einem anderen Vater abstammt, als es die Familie widerzuspiegeln scheint. Gewissheit schaffen Abstammungsuntersuchungen, umgangssprachlich auch als Vaterschaftstest bezeichnet. Aber auch die Mutter kann dadurch eindeutig identifiziert werden, z.B. wenn Kinder nach der Geburt vertauscht werden . . .
Ungewissheit in Bezug auf die Abstammungsverhältnisse kann für die Betroffenen eine schwere Belastung darstellen, sowohl für Väter als auch Kinder oder Mütter. Auch in rechtlicher Hinsicht kann eine eindeutige Zuordnung der Abstammung von Kindern relevant sein, etwa bei einem Obsorge- oder Unterhaltsverfahren im Rahmen einer Partnerschaftstrennung.
Übersicht: Genetische Tests vorheriger Artikel "Genetische Tests: Was ist das?"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 30.03.2017
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Prim. Univ. Doz. Dr. med. Hans-Christoph Duba
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular