Die Begriffe „Prellung“, „Verstauchung“ und „Kontusion“ sind nicht exakt definiert. Jedenfalls ...
Ein Knochenbruch (Fraktur) ist eine abnorme Unterbrechung eines Knochens bzw. der ...
Durch hohe und vor allem dauerhafte Belastungen kann es zu schmerzhaften Entzündungsreaktionen und ...
Ein Nasenbeinbruch gehört zu den häufigsten Kopfverletzungen. Er entsteht meist durch stumpfe ...
Das Jochbein (Os zygomaticum) befindet sich oberhalb der Wangenregion und bildet den äußeren Rand ...
Beim Sehnenriss liegt entweder eine komplette oder – seltener – eine teilweise Unterbrechung der ...
Eine Sehnenscheide ist eine mit Flüssigkeit gefüllte „Hülle“, die eine oder mehrere Sehnen schützt. ...
Die Achillessehne ist die gemeinsame Endsehne der Wadenmuskulatur und die stärkste Sehne des ...

Mein Wegweiser
Wo finden Sie rasch Hilfe bei Beschwerden ? Wie können Sie sich auf einen Aufenthalt im Krankenhaus vorbereiten? Was sagt ein Laborbefund aus? Erfahren Sie mehr zu diesen und anderen Themen.