
HIV/AIDS: Was ist das?
HIV-1 und HIV-2 sind Lentiviren aus der Familie der Retroviren. HIV-1 wurde 1983 zuerst durch die Arbeitsgruppe von Luc Montagnier im Institut Pasteur in Paris aus den Lymphozyten eines Hämophilie-Patienten isoliert, wenig später wurde diese Entdeckung von anderen Arbeitsgruppen bestätigt. Das Virus ist als freies Virus sowie in der menschlichen Wirtszelle infektiös. Es kann über Sexualkontakt, Blut-zu-Blut-Kontakt (z.B. durch Injektion in eine Vene), Schleimhautkontakt mit bestimmten Körperflüssigkeiten oder auch während der Schwangerschaft von der Mutter auf das Kind übertragen werden.
Übersicht: HIV & AIDS: Basis-Info nächster Artikel "HIV/AIDS: Ansteckungswege und Risikosituationen"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 30.11.2020
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Doz. Dr. Alexander Zoufaly
Zum Expertenpool
HIV & AIDS: Basis-Info
- Übersicht: HIV & AIDS: Basis-Info
- HIV/AIDS: Ansteckungswege und Risikosituationen
- AIDS-definierende Erkrankungen
HIV & AIDS
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular