
Schielen bei Kindern
Beim Schielen (Strabismus) handelt es sich um eine Fehlstellung eines oder beider Augen. Die Abweichung kann von außen deutlich sichtbar, jedoch für Laien auch kaum oder gar nicht erkennbar sein (sogenannter Mikrostrabismus). Das Behandeln des Schielens ist jedoch bereits in jungen Jahren wichtig. Denn die ersten Lebensjahre sind für die Entwicklung des visuellen Systems (Sehen, Sehschärfe, Tiefensehen etc.) wesentlich. Nicht alle Entwicklungen, die in der ersten Zeit nicht gemacht werden, können später vollständig nachgeholt werden. Es besteht die Gefahr lebenslanger Beeinträchtigung.
Übersicht: Schielen & Schwachsichtigkeit nächster Artikel "Schwachsichtigkeit"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 30.01.2019
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Dr. Michael Simon
Zum Expertenpool
Schielen & Schwachsichtigkeit
Augen
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular