Autorefraktometer

Gerät zur Sehschärfeprüfung

Ein Autorefraktometer wird zur automatischen Feststellung der Sehschärfe (Refraktometrie) verwendet. Es wird ein Bild auf die Netzhaut projiziert, vom Untersucher beobachtet und gemessen wieviel zusätzliche Brechkraft notwendig ist, um daraus ein scharfes Bild herzustellen. Dieses Verfahren dient auch als Ausgangsbasis für eine weitere Brillenbestimmung.

Zurück zum Anfang des Inhaltes