
Strahlenanwendung in der Medizin
Der Einsatz von Röntgenstrahlung und radioaktiven Stoffen zu diagnostischen und therapeutischen Zwecken ist ein unverzichtbarer Bestandteil der heutigen Medizin. Ein solcher Einsatz ist zwar stets mit einer – abhängig von der Art der Anwendung – mehr oder minder hohen Strahlenbelastung verbunden, doch überwiegt bei gewissenhaftem Einsatz der Nutzen für die Patientin/den Patienten das sich daraus ergebende Strahlenrisiko bei Weitem.
Übersicht: Radioaktivität & Strahlung vorheriger Artikel "Radon im Wohnbereich" | nächster Artikel "Nukleare und radiologische Unfälle"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 26.09.2017
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Bundesministerium für Gesundheit und Frauen
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular