
Gut gefrühstückt in die Schule
Ein ausgewogenes Frühstück ist für einen guten Start in den Schultag ganz besonders wichtig. Werden die in der Nacht geleerten Energie- und Nährstoffspeicher am Morgen nicht angemessen wieder aufgefüllt, geht dies auf Kosten von Aufmerksamkeit und Konzentration. Viele Kinder und Jugendliche frühstücken allerdings sehr ungerne, sie bekommen am Morgen einfach nichts runter. Mit etwas Geduld, ausreichend Zeit in der Früh und kleinen Tricks kommen auch Frühstücksmuffel auf den Geschmack.
Ein ausgewogenes Frühstück ist der beste Start in den Tag. Wichtig ist auch das Frühstücksgetränk, denn der Körper benötigt nach dem Schlafen reichlich Flüssigkeit. Ideal ist es, beim Frühstück schon eine Portion Getreide und eine Portion Milch zu konsumieren. Obst und Gemüse sind die perfekte Ergänzung. Semmerl mit Marmelade oder Nougat-Creme bzw. gezuckerte Frühstückscerealien sollten allerdings nur selten auf den Tisch kommen.
Das Frühstück muss nicht warm sein, es kann auch kalt gegessen bzw. getrunken werden – denn die Vorlieben der Kinder können sich auch schnell ändern.
Übersicht: Gesunde Pause nächster Artikel "Gesunde Jause von zu Hause"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 11.03.2020
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ.-Prof. Dr. Jürgen König
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular