
Der richtige Umgang mit Hitze
Wenn sich das Thermometer in Richtung 30 Grad Celsius bewegt, belasten die hohen Temperaturen den Körper. Zusätzlich kann hohe Luftfeuchtigkeit die Situation erschweren. Bei älteren Menschen, aber auch Kindern oder Kranken spielt der Kreislauf oft nicht ganz mit. Neben dem Sonnenbrand sind an heißen Tagen Sonnenstich und Hitzschlag weitere unerwünschte Folgen. Besonders wichtig ist es für ältere Menschen, Kranke und Kinder, gut vorbereitet in heiße Tage zu gehen. Aber auch alle anderen können Maßnahmen setzen, um die Hitze „erträglicher“ zu machen.
Übersicht: Gesunde Haut vorheriger Artikel "Zu viel Sonne" | nächster Artikel "Gesundheitsrisiken durch Solarien-Bräune"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 07.03.2019
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ.-Prof. Dr. Ichiro Okamoto
Zum Expertenpool
Gesunde Haut
- Übersicht: Gesunde Haut
- Selbstuntersuchung der Haut
- Hautvorsorge beim Arzt
- Wie UV-Strahlen auf den Körper wirken
- Der richtige Sonnenschutz
- Sonnenschutz für Kinder
- So wirken Sonnenschutzmittel
- Zu viel Sonne
- Gesundheitsrisiken durch Solarien-Bräune
- Solarien-Besuch: Was Sie wissen sollten
- Sicherheits-Check für Solarien
- Tattoos
Gesundheitsvorsorge
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular