
„Schutzschild Nahrung“
Was wir essen und wie viel davon, kann sich auf die Gesundheit auswirken – vor allem auf Stoffwechsel, Herz und Blutgefäße. Manche Inhaltsstoffe der Nahrung können dabei unterstützen, das Risiko für verschiedene Erkrankungen zu vermindern. So haben u.a. bestimmte Vitamine und Mineralstoffe, Ballaststoffe oder bestimmte Fettsäuren einen positiven Effekt auf die Gesundheit.
Andere Inhaltsstoffe der Nahrung hingegen, v.a. tierische Fette oder ein Zuviel an Salz, können sich bei überhöhter Zufuhr ungünstig auf die Gesundheit auswirken.
Übersicht: Vorbeugen mit Ernährung nächster Artikel "So isst Österreich"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 13.12.2018
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch ao. Univ.-Prof. Dr. Cem Ekmekcioglu
Zum Expertenpool
Vorbeugen mit Ernährung
- Übersicht: Vorbeugen mit Ernährung
- So isst Österreich
- Ernährungsabhängige Krankheiten
- Vorbeugen mit Ernährung: Antioxidantien
- Vorbeugen mit Ernährung: Sekundäre Pflanzenstoffe
- Sekundäre Pflanzenstoffe: Vorkommen & Wirkungen
- Vorbeugen mit Ernährung: Ballaststoffe
- Powerfood für das Immunsystem
Ernährung
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular