
Ernährungsabhängige Krankheiten
Gesundheit wird nicht nur als alleinige Abwesenheit von Krankheit verstanden, sondern umfasst zudem körperliches, geistiges und soziales Wohlbefinden (Definition Gesundheit nach WHO). Die in Gesundheit verbrachten Lebensjahre sind somit ein Maß für die Lebensqualität.
Das vorbeugende Potenzial der Ernährung trägt wesentlich dazu bei, die Gesundheit zu erhalten bzw. zu fördern. Die optimale Zufuhr aller Nährstoffe soll bestimmten Risikofaktoren entgegenwirken und ernährungsabhängigen Krankheiten vorbeugen.
Übersicht: Vorbeugen mit Ernährung vorheriger Artikel "So isst Österreich" | nächster Artikel "Vorbeugen mit Ernährung: Antioxidantien"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 13.12.2018
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch ao. Univ.-Prof. Dr. Cem Ekmekcioglu
Zum Expertenpool
Vorbeugen mit Ernährung
- Übersicht: Vorbeugen mit Ernährung
- „Schutzschild Nahrung“
- So isst Österreich
- Vorbeugen mit Ernährung: Antioxidantien
- Vorbeugen mit Ernährung: Sekundäre Pflanzenstoffe
- Sekundäre Pflanzenstoffe: Vorkommen & Wirkungen
- Vorbeugen mit Ernährung: Ballaststoffe
- Powerfood für das Immunsystem
Ernährung
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular