
Jod
Jod zählt zu den Spurenelementen. Es ist Bestandteil des Schilddrüsenhormons Thyroxin und besitzt damit eine zentrale Bedeutung für die Funktionsfähigkeit des Stoffwechsels. Alle Organsysteme des Menschen (insbesondere das Nervensystem) sind auf Jod angewiesen. Jod ist zudem für die Aufrechterhaltung der Körpertemperatur sowie Teilung und Wachstum von Zellen wichtig. Eine Unterversorgung an Jod kann sich durch eine Vergrößerung der Schilddrüse als Kropf bemerkbar machen.
Österreich galt lange Zeit als Jodmangelgebiet, da die heimischen Böden jodarm sind. Als Gegenmaßnahme wird dem Speisesalz in Österreich seit 1963 Jod zugesetzt, das sogenannte jodierte Speisesalz. Vor allem in der Schwangerschaft ist eine ausreichende Jodversorgung wichtig. Der Großteil des Jodbestandes im Körper ist in der Schilddrüse gespeichert.
Übersicht: Vitamine & Mineralstoffe vorheriger Artikel "Eisen" | nächster Artikel "Fluorid"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 27.07.2020
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ.-Prof. Dr. Jürgen König
Zum Expertenpool
Spurenelemente
Vitamine & Mineralstoffe
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular