
Ungarischer Krauteintopf
Zutaten für 2 Portionen:
60 g rote Zwiebeln
Knoblauch
8 g Butterschmalz
25 ml Weißweinessig
300 g festkochende Erdäpfel
300 g Weißkraut
80 g Karotten
80 g Knollensellerie
Kümmel, Majoran
20 g edelsüßer Paprika
Salz, Pfeffer
Stärkemehl
Zubereitung:
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein schneiden.
- In einen etwas größeren Topf Butterschmalz geben. Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen.
- Paprika dazugeben und mit Weißweinessig ablöschen. Etwas Wasser hinzufügen.
- Erdäpfel und Karotten schälen und würfeln. Weißkraut und Sellerie putzen und ebenfalls in Würfel schneiden.
- Gemüsesorten je nach Garzeit in die Paprikasauce geben.
- Am Ende der Garzeit die Flüssigkeit mit Stärkemehl binden und abschmecken.
Inhaltsstoffe |
Nährwerte pro Portion (ca.) | Inhaltsstoffe |
Nährwerte pro Portion (ca.) |
---|---|---|---|
Energie (kcal) | 240 | Kohlenhydrate (g) | 36 |
Protein (g) | 8 | Ballaststoffe (g) | 12 |
Fett (g) | 6 |
Dieses Rezept stammt aus dem Buch Kochen mit Gemüse: Saisonal – Regional – Frisch. Für Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie vom Fonds Gesundes Österreich (FGÖ).
Übersicht: Gesunde Rezepte vorheriger Artikel "Linseneintopf" | nächster Artikel "Kichererbsenragout"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
Eintöpfe, vegetarisch
- Übersicht: Eintöpfe, vegetarisch
- Bunter Linseneintopf
- Chili mit Räuchertofu
- Gemüseeintopf
- Gemüse-Jambalaya
- Linseneintopf
- Kichererbsenragout
- Ratatouille
Gesunde Rezepte
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular