Ungarischer Krauteintopf
Zubereitung:
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein schneiden.
 - In einen etwas größeren Topf Butterschmalz geben. Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen.
 - Paprika dazugeben und mit Weißweinessig ablöschen. Etwas Wasser hinzufügen.
 - Erdäpfel und Karotten schälen und würfeln. Weißkraut und Sellerie putzen und ebenfalls in Würfel schneiden.
 - Gemüsesorten je nach Garzeit in die Paprikasauce geben.
 - Am Ende der Garzeit die Flüssigkeit mit Stärkemehl binden und abschmecken.
 
| Inhaltsstoffe |  Nährwerte pro Portion (ca.)  |  
    Inhaltsstoffe |  Nährwerte pro Portion (ca.)  |  
   
|---|---|---|---|
| Energie (kcal) | 240 | Kohlenhydrate (g) | 36 | 
| Protein (g) | 8 | Ballaststoffe (g) | 12 | 
| Fett (g) | 6 | 
Dieses Rezept stammt aus dem Buch Kochen mit Gemüse: Saisonal – Regional – Frisch. Für Gemeinschaftsverpflegung und Gastronomie vom Fonds Gesundes Österreich (FGÖ).