
Künstliche Befruchtung
Ende der siebziger Jahre kam es erstmals zu einer erfolgreichen Befruchtung außerhalb des weiblichen Körpers. Heutzutage kommen hauptsächlich zwei Methoden zur Anwendung: die In-vitro-Fertilisation (IVF) und intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI). Erkundigen Sie sich persönlich bei Ihrer Spezialistin/Ihrem Spezialisten nach weiteren medizinischen Hilfen bei der Fortpflanzung, und bauen Sie auf gute Beratung . . .
Übersicht: Kinderwunsch vorheriger Artikel "Untersuchungsmethoden beim Mann" | nächster Artikel "Kinderwunsch: Medikamente und Operationen"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 07.07.2017
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ.-Prof. Dr. Wilfried Feichtinger
Zum Expertenpool
Kinderwunsch
- Übersicht: Kinderwunsch
- Kinderwunsch: Alter spielt eine Rolle
- Warten auf das Wunschkind
- Ursachen für unerfüllten Kinderwunsch
- Untersuchungsmethoden bei der Frau
- Untersuchungsmethoden beim Mann
- Kinderwunsch: Medikamente und Operationen
- Spermiengewinnung & Insemination
- Leistungen & Kosten
Eltern & Kind
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular