
Beachvolleyball
Beachvolleyball zieht Besuchermassen an. Sand auf der Haut, rasante Ballwechsel und spektakuläre Hechtsprünge stehen auf dem Spielfeld im Mittelpunkt. Dazu wird bei Beachvolleyball-Events oft ein Unterhaltungsprogramm mit DJs und Show-Acts geboten. Aber auch abseits von Leistungssport und inszenierten Großveranstaltungen verspricht Beachvolleyball unter freiem Himmel viel Spaß und Lebensfreude für Bewegungshungrige. Die Sportart wurde vom Volleyball abgeleitet und schon in den 1930er-Jahren an Stränden in Hawaii, Kalifornien und Europa praktiziert . . .
Als Wettkampfsport boomt Beachvolleyball beim Publikum seit 1986. Aber auch als Freizeit- und Hobbysport wurde es in den letzten Jahren immer beliebter. Heute gibt es in Parks, Freizeitanlagen, Sportplätzen, Bädern und natürlich auf Stränden Beachvolleyballplätze mit fixen Netzen.
Übersicht: Beliebte Sportarten nächster Artikel "Badminton"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
Letzte Expertenprüfung durch Dr. Karin Vonbank
Zum Expertenpool
Spielsportarten
- Übersicht: Spielsportarten
- Badminton
- Basketball
- Fußball
- Streetball
- Tennis
- Tischtennis
- Volleyball
- Handball
- Hockey
Beliebte Sportarten
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular