
Nahrungsergänzungsmittel - Was ist das?
Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Co.: Sie alle zählen zu den Nahrungsergänzungsmitteln. Dabei handelt es sich um Konzentrate mit teils hoher Dosierung. Obwohl sie zu den Lebensmitteln zählen, sollten sie nicht als alleinige Nahrungsquelle herangezogen werden. Besonders Sportlerinnen/Sportler lassen sich aus vielerlei Gründen zu der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln bewegen. Dabei stehen Konsumentinnen/Konsumenten eine Palette an unterschiedlichen Produkten zur Verfügung.
Eine individuelle Beratung durch entsprechendes Fachpersonal wie etwa einer Ärztin/einen Arzt oder einer Apothekerin/einen Apotheker ist vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln unerlässlich. Ebenso kann eine individuelle Ernährungsberatung durch eine Diätologin/einen Diätologen sinnvoll sein. Von einer unkontrollierten Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist in jedem Fall abzuraten.
Übersicht: Sport & Ernährung nächster Artikel "Gängige Nahrungsergänzungsmittel im Überblick"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 13.10.2020
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Mag. Alexandra Hasl
Zum Expertenpool
Nahrungsergänzungsmittel
- Übersicht: Nahrungsergänzungsmittel
- Gängige Nahrungsergänzungsmittel im Überblick
- Nahrungsergänzungsmittel: Wie sinnvoll ist ihr Einsatz?
Sport & Ernährung
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular