
Mit dem Rauchen aufhören: Rauchfrei bleiben
Die Mehrheit der Bevölkerung sind Nichtraucher. Jedoch bei vielen anderen ist Rauchen zur Sucht geworden. Und viele davon sind mit ihrem Rauchverhalten unzufrieden. Ein großer Teil denkt über einen Rauchstopp nach. Aufgrund der gesundheitlichen Folgen einer Tabaksucht und der verringerten Lebensqualität wollen viele Menschen mit dem Rauchen aufhören oder zumindest ihren Zigarettenkonsum reduzieren. Nichtraucherin/Nichtraucher zu sein hat viele Vorteile.
Die besten Vorsätze, mit dem Rauchen aufzuhören, misslingen, wenn es nicht gelingt, die Gewohnheiten zu ändern. Menschen, die aus Gewichtsgründen rauchen, haben Angst zuzunehmen. Gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung helfen, diese Hürden zu nehmen und langfristig rauchfrei zu bleiben. Dies bringt mehr Wohlbefinden und eine bessere Gesundheit.
Übersicht: Nikotin vorheriger Artikel "Mit dem Rauchen aufhören: Angebote & Methoden" | nächster Artikel "Gesundheitliche Folgen des Rauchens"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 22.09.2020
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Rauchfrei Telefon
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular