
Die Wirbelsäule
Die Wirbelsäule ist die zentrale bewegliche Achse des Skeletts und verbindet unterschiedlichste Knochenelemente des Körpers. Sie ist der tragende Mittelstrang des Körpers und gewährleistet unser aufrechtes Dasein. Die Wirbelsäule besteht aus 26 einzelnen kleinen Knochen, den Wirbeln. Ihre typische Form weist seitlich betrachtet vier Krümmungen auf. Diese Bauweise bewirkt, dass sie dynamisch auf Erschütterungen und Belastungen reagieren und diese auch gut abfedern kann. Abhängig von der Körpergröße ist die Wirbelsäule bei Männern im Schnitt 71 Zentimeter, bei Frauen 61 Zentimeter lang . . .
Übersicht: Bewegungsapparat: Basis-Info vorheriger Artikel "Die Knochen (Skelett)" | nächster Artikel "Die Muskeln"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 10.05.2017
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Prim. Univ.-Prof. Dr. Michael Ogon
Zum Expertenpool
Bewegungsapparat: Basis-Info
- Übersicht: Bewegungsapparat: Basis-Info
- Der Bewegungsapparat
- Die Knochen (Skelett)
- Die Muskeln
- Die Gelenke
- Die Schulter
- Sehnen und Bänder
- Faszien und Fasziensystem
Bewegungsapparat
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular