Die Masern (Morbilli) sind eine hochinfektiöse, gefährliche Viruskrankheit. Die Erreger gehören zur ...
Mumps (Ziegenpeter, Parotitis epidemica) ist eine hochinfektiöse Viruserkrankung, die hauptsächlich ...
Bei den Röteln (Rubeola) handelt es sich um eine Virusinfektionskrankheit, die in der Regel leicht ...
Ringelröteln (Erythema infectiosum) sind eine meist ohne Krankheitsbeschwerden verlaufende ...
Das Dreitagefieber (Exanthema subitum) ist eine Infektionskrankheit, die fast ausschließlich bei ...
Windpocken (Feuchblattern, Schafblattern oder Varizellen) werden durch das hochgradig ansteckende ...
Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist eine weit verbreitete, stark ansteckende, aber harmlose Infektion, ...
Diphtherie ist eine durch ein Bakterium (Corynebacterium diphtheriae) ausgelöste, schwere ...
Keuchhusten (Pertussis) ist eine durch Bordetella pertussis ausgelöste, hochansteckende bakterielle ...
In diese Krankheitsgruppe fallen Infektionen, die durch eine bestimmte Gruppe von ...
Vor Einführung der Haemophilus-influenzae-B-(HIB-) Impfung Anfang der 1990er-Jahre war Haemophilus ...
Die akute Mittelohrentzündung (Otitis media acuta) ist eine bei Kindern – insbesondere im ...
Eine chronische Mittelohrentzündung (Otitis media) entwickelt sich meist aus einer akuten ...
Entzündungen der Gaumenmandeln (Tonsillen) sind im Kindesalter sehr häufig Begleiterscheinungen von ...
Als Pseudokrupp (Laryngitis subglottica) wird eine Entzündung der oberen Atemwege im Bereich des ...
Das Epstein-Barr-Virus ist ein Mitglied der Herpesviren (Humanes Herpesvirus 4) und kommt weltweit ...

Mein Wegweiser
Ob grippaler Infekt oder chronische Erkrankung, Kinder brauchen speziell auf ihr Lebensalter abgestimmte Behandlung. Hier finden Sie umfangreiche Informationen und hilfreiche Tipps für Sie und Ihr Kind.