
HIV/AIDS: Hautkrankheiten
Hautveränderungen (Dermatosen) sind bei Personen mit einer HIV-Infektion häufiger als bei HIV-negativen Menschen und können in jedem Stadium auftreten. Sie reichen vom Hautausschlag (Exanthem) bis zu schweren Hauterkrankungen (z.B. Kaposi-Sarkom) und erfordern meistens eine spezielle medikamentöse Behandlung. Bei den regelmäßigen ärztlichen Kontrollen wird die Haut genau auf Erkrankungen untersucht. Eine Hauterkrankung kann bei HIV-infizierten Patientinnen/Patienten das erste Zeichen einer HIV-Infektion im Frühstadium sein, aber auch das Vollbild AIDS definieren.
Übersicht: Leben mit HIV/AIDS vorheriger Artikel "HIV/AIDS: Depression" | nächster Artikel "HIV im Alter"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 28.06.2018
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Dr. Horst Schalk
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular