
Aphthen
Aphthen zählen zu den häufigsten Entzündungen der Mundschleimhaut. Sie können einmalig oder immer wiederkehrend (chronisch-rezidivierende Aphthen) auftreten. Bei Aphthen handelt es sich um, rundliche und schmerzhafte Bläschen mit weißem Belag in der Mundhöhle. Sie schmerzen besonders bei Kontakt mit Speichel und Nahrungsmittel. Häufig treten sie ohne erkennbare Ursache auf . . .
Aphthen treten am häufigsten an folgenden Stellen auf:
- Zahnfleisch
- Wangeninnenseite
- Zungenspitze
- Lippen
- Gaumen
Hinweis Sehr selten sind auch andere Schleimhäute, wie zum Beispiel der Genitalbereich, von Aphthen betroffen.
Übersicht: Haut, Haare & Nägel vorheriger Artikel "Ulcus cruris (Unterschenkelgeschwür)" | nächster Artikel "Akne inversa"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 20.09.2017
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ. Doz. Dr. Friedrich Breier
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular