Erkrankungen der Mundhöhle
In einer gesunden Mundhöhle leben unzählige Mikroorganismen in einem natürlichen Gleichgewicht, v.a. etwa 300 Bakterienarten und verschiedene Hefepilze. Durch Störungen dieses Gleichgewichts kann es zu Entzündungen der Mundschleimhaut (Stomatitis) mit sehr vielgestaltigen Erscheinungsbildern kommen. Auch Mundgeruch entsteht, entgegen langläufiger Meinung meist nicht im Magen-Darm-Bereich, sondern in ca. 90 Prozent der Fälle in der Mundhöhle. Auch wenn er unangenehm ist, ist er jedoch meist harmlos.