
Bakterielle Meningitis (akut)
Bei einer Meningitis kommt es zu einer Entzündung der Hirn- bzw. Rückenmarkshäute. Sie wird auch Hirnhaut- oder Gehirnhautentzündung genannt. Ist zusätzlich das Gehirn betroffen, spricht man von Meningoenzephalitis.
Zu den Erregern einer akuten bakteriellen Meningitis bei Erwachsenen zählen unter anderem Meningokokken (Meningokokken-Meningitis) sowie Pneumokokken (Pneumokokken-Meningitis). Weitere Bakterien sind weniger häufig beteiligt (z.B. Listerien, Staphylokokken, Haemophilus influenzae). Eine bakterielle Meningitis kann – muss aber nicht immer – eitrig verlaufen.
Übersicht: Meningitis nächster Artikel "Virale Meningitis (akut)"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 02.05.2019
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ.-Prof. Dr. Franz Fazekas, Univ.-Prof. Dr. Juan-Jose Archelos-Garcia
Zum Expertenpool
Meningitis
Gehirn & Nerven
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular