
Alterssichtigkeit (Presbyopie)
Die Alterssichtigkeit ist durch Umbauprozesse im Körper bedingt. Die körperliche Alterung geht oft mit einer Verhärtung der Linse einher. Im Laufe der Zeit nimmt daher die Fähigkeit der Linse, sich zu verformen und dem Wechsel von Nah- und Ferneinstellung anzupassen, ab.
Der Bereich des scharfen Sehens rückt in die Ferne. Bemerkt wird dies beispielsweise, wenn etwa die Zeitung beim Lesen weiter weg gehalten werden muss. Die Alterssichtigkeit schreitet langsam voran. Sie wird unter anderem mit einer Lesebrille korrigiert.
Übersicht: Fehl- & Alterssichtigkeit nächster Artikel "Astigmatismus (Hornhautverkrümmung)"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 07.02.2018
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Dr. Wolf Bühl
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular