
Tierhaarallergie: Diagnose
Im Gegensatz zu einer saisonal auftretenden Pollenallergie kann eine Tierhaarallergie jederzeit auftreten. Erste Anzeichen sind typischerweise tränende, juckende oder gerötete Augen (Bindehautentzündung), eine verstopfte oder laufende Nase und Niesattacken. Bleibt der Kontakt zu dem Tier weiter bestehen, können Husten, asthmatische Anfälle und Hautausschläge hinzukommen. Vor allem bei allergischen Besitzerinnen/Besitzern von Katzen oder bestimmten Nagern kann sich binnen weniger Jahre Asthma entwickeln.
Übersicht: Tierhaarallergie vorheriger Artikel "Tierhaarallergie: Auslöser" | nächster Artikel "Tierhaarallergie: Therapie"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 21.06.2017
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Priv. Doz. Mag. Dr. Stefan Wöhrl
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular