
Transplantation: Immunsuppression
Das Immunsystem schützt den Körper vor Krankheiten, Infektionen und schädlichen Entwicklungen. Bei einer Transplantation von fremden Organen, Geweben oder Zellen reagiert das Immunsystem der Empfängerin/des Empfängers meist mit einer Abstoßungsreaktion. Diese kann mehr oder weniger stark ausfallen. Eine akute oder chronische Abstoßung kann zu einer kompletten Schädigung des Organs führen.
Übersicht: Transplantation vorheriger Artikel "Transplantation: Was ist das?" | nächster Artikel "Transplantation: Rechtliche Grundlagen"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 07.06.2019
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Priv.-Doz. Dr. Stephan Eschertzhuber, Univ.-Prof. Dr. Hildegard Greinix
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular