Quellenverzeichnis: Lernen
- AMBOSS 2022: Sprach- und Sprechentwicklungsstörungen. Online abgerufen im August 2025 unter www.amboss.com (Registrierung erforderlich)
- AOK (2023): Das sind die besten Lerntipps für Schülerinnen und Schüler. Online abgerufen im August 2025 unter www.aok.de
- Bundesministerium für Bildung: Lernen und Lernerfolg. Online abgerufen im August 2025 unter www.bmb.gv.at
- Bundesministerium für Bildung (2022): Der schulische Umgang mit Lese-/Rechtschreibschwierigkeiten. Online abgerufen im August 2025 unter www.schulpsychologie.at
- Bundesministerium für Bildung (2025): Digitale Schule. Online abgerufen im September 2025 unter www.bmb.gv.at
- Bundesministerium für Bildung (2025): Schulpsychologische Beratungsstellen. Online abgerufen im September 2025 unter www.schulpsychologie.at
- Bundesverband für Legasthenie & Dyskalkulie e.V. (2025): Dyskalkulie – Was ist das? Online abgerufen im September 2025 unter www.bvl-legasthenie.de
- Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit (Hg.) (2023): Entwicklungsstörung der schulischen Fertigkeiten. Online abgerufen im August 2025 unter www.gesundheitsinformation.de
- Leibniz-Institut für Neurobiologie (2025): Wie funktionieren Lern- und Gedächtnisprozesse? Online abgerufen im September 2025 unter www.lin-magdeburg.de
- Rieger, M.; Müsseler, J. (2024): Allgemeine Psychologie. 4. Auflage. Springer Verlag. Heidelberg.
- Schneider. W.; Lindenberger, U. (2018): Entwicklungspsychologie. 8. überarbeitete Auflage. Beltz Verlag. Berlin.
Letzte Aktualisierung: 22. Oktober 2025
Erstellt durch: Redaktion Gesundheitsportal