Quellenverzeichnis: Sorgende Gemeinde
- Bauer, Monika; Wesp, Birgit (2020): Dialog gesund & aktiv altern – Handlungsfelder und Empfehlungen zur Stärkung der Gesundheit älterer Menschen durch soziale Teilhabe. Konsenspapier. Institut für Gesundheitsförderung und Prävention, Wien.
- Dressel G. et al. (2022): Achtsamer 8. Sorgenetz. Verein zur Förderung gesellschaftlicher Sorgekultur. Online unter https://achtsamer.at.
- Fonds Gesundes Österreich (2021): Projekt „CareCom – Caring Communities“; online abgerufen im Dezember 2022 unter CareCom - Caring Communities | Fonds Gesundes Österreich (fgoe.org)
- Gesundheit Österreich, Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (2022): Demenzstrategie – Gut leben mit Demenz; online abgerufen im Dezember 2022 unter www.demenzstrategie.at.
- Holt-Lundstad J et al. (2010): Social Relationships and Mortality Risk: A meta-analytic review, in: PLos Medicine 7/7, S.1-20.
- Österreichisches Rotes Kreuz: Caring Communities - Entwicklung lokaler Sorgenetzwerke und einer Sorgekultur in den Gemeinden; online abgerufen im Dezember 2022 unter www.sorgenetzwerke.at.
- Richter A. et al. (2009): Zum Zusammenhang von Nachbarschaft und Gesundheit. Forschung und Praxis der Gesundheitsförderung, Bd. 36, hg. von Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln.
- Seifert A. (2014): Soziale Unterstützung in der Nachbarschaft. Datenauswertung im Auftrag der Age Stiftung. Zentrum für Gerontologie. Universität Zürich.
- Wegleitner, Klaus; Schuchter, Patrick (2021): Handbuch Caring Communities. Sorgenetze stärken – Solidarität leben. Zentrum für Interdisziplinäre Alterns- und Care-Forschung (CIRAC) & Institut für Pastoraltheologie der Universität Graz.
Letzte Aktualisierung: 16. Januar 2023
Erstellt durch: Redaktion Gesundheitsportal