Wir haben Videos eingebettet, die auf externen Video-Plattformen (z.B. YouTube) liegen. Es besteht die Möglichkeit, dass externe Video-Plattformen Cookies setzen. Wenn Sie dem zustimmen, können solche Videos abgespielt werden. Dazu besuchen Sie bitte unsere Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir haben Videos eingebettet, die auf externen Video-Plattformen (z.B. YouTube) liegen. Es besteht die Möglichkeit, dass externe Video-Plattformen Cookies setzen. Wenn Sie dem zustimmen, können solche Videos abgespielt werden. Dazu besuchen Sie bitte unsere Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Wir haben Videos eingebettet, die auf externen Video-Plattformen (z.B. YouTube) liegen. Es besteht die Möglichkeit, dass externe Video-Plattformen Cookies setzen. Wenn Sie dem zustimmen, können solche Videos abgespielt werden. Dazu besuchen Sie bitte unsere Cookie-Einstellungen. Weitere Informationen bietet unsere Datenschutzerklärung.

Quellenverzeichnis: Menstruationsprodukte im Überblick

Hier finden Sie Sie die verwendeten Quellen zum Thema Let’s talk Period – Menstruationsprodukte im
Überblick
.

  • Unicef (2019): Guide to menstrual hygiene materials. Online abgerufen unter www.unicef.org
  • NHS (2023): Toxic shock syndrome. Online abgerufen unter www.nhs.uk
  • Billon A. et. al. (2020): Association of characteristics of tampon use with menstrual toxic shock syndrome in France. EClinicalMedicine. 2020 Mar 10;21:100308. Online abgerufen unter www.pmc.ncbi.nlm.nih.gov
  • Van Eijk A.M. et. al. (2019): Menstrual cup use, leakage, acceptability, safety, and availability: a systematic review and meta-analysis. Lancet Public Health. 2019 Aug;4(8):e376-e393. Online abgerufen unter www.pmc.ncbi.nlm.nih.gov
  • NHS (2024): Your body after the birth. Online abgerufen unter www.nhs.uk
  • Marroquin J. (2024): Chemicals in menstrual products: A systematic review. International Journal of Obstetrics and Gynaecology published by John Wiley & Sons Ltd.
  • New Jersey Department of Health (NJ-HEALTH): Periods (menstruation). Online abgerufen unter www.nj.gov
  • World Health Organization (2016). WHO guidelines on the management of health complications from female genital mutilation. World Health Organization. Online abgerufen unter www.iris.who.int
  • Netzwerk gegen Mädchenbeschneidung Schweiz, SGGG gynécologie Suisse et al., Weibliche Genitalbeschneidung (FGM/C) – Interdisziplinäre Empfehlungen für Gesundheitsfachpersonen, 2023. Online abgerufen unter www.maedchenbeschneidung.ch

Letzte Aktualisierung: 22. Oktober 2025

Erstellt durch: Redaktion Gesundheitsportal

Zurück zum Anfang des Inhaltes