
Der Frauenarztbesuch
Die Wahl der richtigen Verhütungsmethode sollte am besten gemeinsam mit einer Frauenärztin/einem Frauenarzt des Vertrauens erfolgen. Diese/dieser muss jedoch zunächst einmal gefunden werden. Insbesondere junge Frauen sollten sich daher vor dem ersten Besuch bei einer Frauenärztin/einem Frauenarzt ausreichend informieren (zum Beispiel bei einer Vertrauensperson oder einer Beratungsstelle) und sich prinzipiell darüber klar werden, ob sie lieber zu einer Ärztin oder einem Arzt gehen wollen.
Für den Arztbesuch sollte ausreichend Zeit für eine gynäkologische Untersuchung und eine ausführliche Besprechung der unterschiedlichen Verhütungsmethoden eingeplant werden. Sämtliche Untersuchungsschritte sollten von der Frauenärztin/dem Frauenarzt erklärt werden, um eventuell vorhandene Unsicherheiten auszuräumen. Bleiben dabei noch Fragen offen, können Sie diese direkt der Frauenärztin/dem Frauenarzt gestellt werden. Denn jede zusätzliche Information kann helfen, den Körper besser zu verstehen.
Hinweis Manche Mädchen/Frauen empfinden die Untersuchung auf dem gynäkologischen Stuhl als unangenehm und fühlen sich dabei eher unwohl. In diesen Fällen kann das Tragen eines Rockes bzw. das Anbehalten eines langen T-Shirts oder Pullovers helfen, sich wohler zu fühlen. Verhütungsberatung bei einer Frauenärztin/einem Frauenarzt wird von der Krankenkasse nur für Mädchen bis zum 18. Geburtstag übernommen. Für Erwachsene ist diese eine Privatleistung und muss unter Umständen bezahlt werden.
Übersicht: Verhütung: Basis-Info vorheriger Artikel "Wie kommt es zur Befruchtung?" | nächster Artikel "Verhütung & Rauchen"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 03.05.2019
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Dr. Claudia Linemayr-Wagner, Mag. Angela Tunkel
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular