Die Abmessungen der Tasche sollten dem Alter und der Größe des Kindes entsprechen und zur Rückenform und -länge passen. Vor allem bei Erstklässlern ist darauf zu achten, dass die Schultasche nicht zu groß gewählt wird. Sie soll die Bewegung nicht zu sehr einschränken und eine abgerundete Unterkante aufweisen, die vom Becken abgestützt wird.
Außerdem ist es wichtig, dass die Tasche gut sitzt. Sie darf nicht drücken, scheuern oder einschneiden und muss beide Schultern gleich belasten. Es ist ratsam, das Gewicht möglichst nahe am Körper zu tragen und die Schultasche dementsprechend einzuräumen (schwere Sachen körpernah).
Wesentliche Anforderungen sind beispielsweise in der deutschen Norm DIN 58124 festgehalten. Eine Schultasche zeichnet sich durch verschiedene Merkmale aus, dazu zählen unter anderem:
- stark belastbares, wasserfestes Material. Sie sollte keine spitzen oder scharfen Ecken und Kanten aufweisen;
- verfügt über mindestens vier Zentimeter breite Gurte, die stufenlos verstellbar und gut gepolstert sind; (ev. sind Quergurten – für Schulter- und Hüfte – vorhanden);
- ausreichend lange Haltegriffe (acht Zentimeter);
- eine körpergerechte Form (ideal ist ein ergonomisch angepasster Rückenteil) und
- eine gute Rückenpolsterung (Rückenteil zur Erhöhung des Tragekomforts komplett gepolstert);
- ist stabil und hat mehrere Fächer.
- Außerdem entspricht sie bestimmten Sicherheitsvorkehrung: Auf den Vorder- und Seitenflächen muss mindestens 20 Prozent fluoreszierendes Material z.B. in den Farben Gelb und Orange vorhanden sein. Mindestens zehn Prozent bestehen aus retroreflektierendem Material, das das Licht in der Nacht widerspiegelt.
Hinweis
Rucksack bzw. Schulrucksack ist nicht gleich Schultasche. Oft ist es ratsam, die Rucksäcke, die für die Schule verwendet werden, mit zusätzlichem Reflexmaterial zum Aufkleben/Aufnähen zu versehen. Auch ein Schulrucksack bedarf einer Stabilisierung am Rücken, er sollte nicht drücken, gut und bequem sitzen sowie gepolsterte und leicht verstellbare Gurte, eine gute Rückenpolsterung und stabile Verarbeitung aufweisen.
Weitere Infos zu Schultasche und Schulrucksack finden Sie
Infomaterialien für Schulen/Lehrpersonal unter anderem zur Schultasche, zum richtigen Heben, Sitzen etc. finden Sie auf der Website der AUVA.
Infos zu Ausgleich, Bewegung und Sport finden Sie unter