
Jugendlichenuntersuchung
Berufstätige Jugendliche zwischen dem vollendeten 15. und dem vollendeten 18. Lebensjahr können bei bestehender Pflichtversicherung einmal im Jahr zur Jugendlichenuntersuchung gehen. Bei der ärztlichen Untersuchung werden eventuelle Gesundheitsrisiken und gesundheitliche Probleme abgeklärt sowie gesundheitsfördernde Maßnahmen angesprochen. Krankheiten und Risiken können möglichst früh erkannt werden, idealerweise bevor sie Probleme bereiten. Auch notwendige Behandlungen können frühzeitig begonnen und Krankheitsfolgen eventuell vermieden, abgeschwächt oder verzögert werden.
Übersicht: Vorsorgeuntersuchung (Gesundenuntersuchung) nächster Artikel "Die Vorsorgeuntersuchung auf einen Blick"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 22.06.2020
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Dachverband der österreichischen Sozialversicherungen
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular