
Salbei
Mit seinem markanten, leicht bitteren Aroma ist Salbei nicht gerade ein Allrounder in der Küche. Vielen Gerichten verleiht er dafür umso mehr einen unverwechselbaren Geschmack. Seine Bezeichnung leitet sich vom lateinischen „salvare“ ab, was heilen bedeutet. Salbei schmeckt intensiv würzig und aufgrund der enthaltenen Gerbstoffe leicht bitter bis adstringierend. Sein Geruch erinnert etwas an Kiefer. Salbei wird er nicht nur in der Küche, sondern auch zu medizinischen Zwecken verwendet . . .
Übersicht: Kräuter & Gewürze vorheriger Artikel "Rosmarin" | nächster Artikel "Schnittlauch"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch „die umweltberatung“, Wien
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular