
Kau- und Schluckbeschwerden im Alter
Kau- und Schluckbeschwerden machen vielen älteren Menschen zu schaffen. Denn sie können die Aufnahme von Speisen und Getränken stark beeinträchtigen. Das Essen ist beschwerlich und wird teils verweigert. Zudem ist das Risiko für die Entstehung von Mangelernährung und Austrocknung (Dehydration) erhöht. Wichtig ist, dass Angehörige und Pflegekräfte bzw. Therapeutinnen/Therapeuten sowie Ärztinnen/Ärzte genau beobachten. Nur so können Kau- und Schluckstörungen frühzeitig erkannt und Maßnahmen eingeleitet werden, die dazu beitragen die Freude sowie den Genuss am Essen und Trinken und damit die Lebensqualität aufrecht zu erhalten.
Übersicht: Ernährung & Bewegung im Seniorenalter vorheriger Artikel "Mangel- und Unterernährung im Alter" | nächster Artikel "Trinken im Alter"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 28.09.2020
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Verband der Diätologen Österreichs
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular