
Ergometrie (Leistungstest)
Unter Ergometrie versteht man die Messung der körperlichen Leistungsfähigkeit unter Beobachtung bestimmter Körperfunktionen mithilfe eines EKGs. Neben dem Einsatz in der Sportmedizin kommt die Ergometrie vor allem in der Kardiologie und Pulmologie zur Beurteilung von belastungsabhängigen Veränderungen der Herz- und Lungentätigkeit zum Einsatz. Eine spezielle Vorbereitung für ist nicht erforderlich. Eine Ergometrie sollte nicht mit nüchternem Magen erfolgen.
Übersicht: Funktionsdiagnostik vorheriger Artikel "Langzeit-EKG" | nächster Artikel "Ganzkörperplethysmografie"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 02.07.2020
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ.-Prof. Dr. Wilfried Lang
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular