
Kokainabhängigkeit: Diagnose & Therapie
Eine Diagnose klärt ab, ob tatsächlich eine Abhängigkeit vorliegt. Dazu führt die Ärztin/der Arzt ein Gespräch und macht sich – durch verschiedene körperliche Untersuchungen, die unterschiedliche Körperfunktionen mit einbeziehen – ein Bild vom körperlichen Gesundheitszustand der/des Betroffenen. Bedeutend ist außerdem die psychische sowie soziale Situation. Das Überwinden einer Abhängigkeit sowie die Behandlung von Entzugssymptomen und Begleiterkrankungen sind wesentliche Pfeiler der Therapie. Es können jedoch auch akute Komplikationen/medizinische Notfälle im Vordergrund stehen.
Übersicht: Heroin & Kokain vorheriger Artikel "Kokain: Wirkung & Folgen"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 10.07.2020
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Dr. Christian Korbel
Zum Expertenpool
Heroin & Kokain
- Übersicht: Heroin & Kokain
- Heroin (Opiate): Wirkung & Folgen
- Heroinabhängigkeit: Diagnose & Therapie
- Kokain: Wirkung & Folgen
Abhängigkeiten & Sucht
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular