
Mund, Rachen & Kehlkopf
Mund (Mundhöhle) und Rachen (Pharynx) dienen sowohl als Luftweg als auch der Nahrungsaufnahme – für das Essen und Trinken. Der Kehlkopf (Larynx), der sich im unteren Rachenraum befindet, verschließt den Luftweg beim Schlucken. Darüber hinaus ist er für die Erzeugung von Lauten – für Stimme und Sprechen – essenziell. Der Bereich von Mund spielt unter anderem eine große Rolle bei der Abwehr von Keimen. Spezielle Anteile des Speichels dienen beispielsweise der Abwehr von Erregern. Auch die Mandeln sind – vor allem in der Kindheit – für die Abwehr bedeutend.
Übersicht: Hals, Nase & Ohren: Basis-Info vorheriger Artikel "Ohr & Gehör"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 08.07.2019
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ.-Prof. Dr. Christian Walch
Zum Expertenpool
Hals, Nase & Ohren: Basis-Info
Hals, Nase & Ohren
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular