
Herzinfarkt: Was ist das?
Der Herzinfarkt (Myokardinfarkt) ist ein lebensbedrohliches Ereignis, verursacht durch einen plötzlichen vollständigen Verschluss eines Herzkranzgefäßes (meist durch ein Blutgerinnsel). Bei einem derartigen Notfall ist schnelles Handeln entscheidend. Denn verschließt sich eines der großen Herzkranzgefäße (Koronararterien), wird ein Teil des Herzmuskels nicht mehr mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Gelingt es nicht, das Gefäß innerhalb weniger Stunden wieder zu öffnen, stirbt das von der Blutzufuhr abgeschnittene Muskelgewebe ab. Je größer das verschlossene Gefäß, desto größer ist auch dasInfarktgebiet und desto massiver können die Beschwerden und medizinischen Folgen sein . . .
Übersicht: Herzinfarkt & Angina Pectoris vorheriger Artikel "Herzinfarkt: Prävention" | nächster Artikel "Notfall „Herzinfarkt“"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 08.09.2017
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ-Prof. Dr. Andrea Podczeck-Schweighofer
Zum Expertenpool
Herzinfarkt & Angina Pectoris
- Übersicht: Herzinfarkt & Angina Pectoris
- Herzinfarkt: Prävention
- Notfall „Herzinfarkt“
- Herzinfarkt: Diagnose
- Herzinfarkt: Therapie
- Herzinfarkt: Rehabilitation & Nachsorge
- Angina pectoris: Ursachen & Symptome
- Angina pectoris: Diagnose und Therapie
Herz, Kreislauf & Gefäße
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular