
Schlaf & Schlafstadien
Schlafen bedeutet unter anderem ruhiger Körper und ruhiger Geist. Er dient jedoch nicht nur der Erholung. Zwar unterscheidet sich der Wachzustand hinsichtlich Aktivität deutlich vom Schlaf. Doch während wir „schlummern“, ist das Gehirn aktiv. Im Körper laufen verschiedene Prozesse ab, die beispielsweise für die Verarbeitung von Gelerntem, Regeneration und Immunsystem wichtig sind.
Bislang konnten viele Prozesse identifiziert werden, die mit Schlaf zusammenhängen. Allerdings ist vieles noch Gegenstand der Forschung. Fest steht jedenfalls: möglichst erholsamen Schlaf braucht jeder.
Übersicht: Schlafstörungen nächster Artikel "Gut schlafen"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 15.11.2021
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Dr. Sabin Handzhiev
Zum Expertenpool
Schlafstörungen
- Übersicht: Schlafstörungen
- Gut schlafen
- Albträume
- Insomnie
- Narkolepsie
- Obstruktive Schlafapnoe
- Schlafwandeln
- Restless-Legs-Syndrom (RLS)
Gehirn & Nerven
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular