
Restless-Legs-Syndrom (RLS)
Das Restless-Legs-Syndrom (RLS, Syndrom der unruhigen Beine, Ekbom-Syndrom) zeigt sich durch quälende Missempfindungen (zum Beispiel Ameisenlaufen, Kribbeln, Brennen, Hitze, Schmerzen, Ziehen, Kälte etc.) der Beine, meist der Unterschenkel. Der Leidensdruck der Betroffenen kann mitunter sehr hoch sein. Um die Schlafqualität zu verbessern werden verschiedene Therapiemöglichkeiten genutzt. Teils bringen Maßnahmen wie beispielsweise Bewegung oder Bäder vor dem Schlafengehen Erleichterung.
Übersicht: Schlafstörungen vorheriger Artikel "Insomnie" | nächster Artikel "Obstruktive Schlafapnoe"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 20.08.2019
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ. Prof. DDr. Michael Lehofer
Zum Expertenpool
Schlafstörungen
- Übersicht: Schlafstörungen
- Schlaf & Schlafstadien
- Schlaf & Lebensphasen
- Gut schlafen
- Insomnie
- Obstruktive Schlafapnoe
- Albträume: Was ist das?
- Albträume: Diagnose und Behandlung
- Schlafwandeln – Mythen versus Fakten
- Narkolepsie
Gehirn & Nerven
- Übersicht: Gehirn & Nerven
- Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
- Demenz
- Enzephalitis
- Schleudertrauma
- Aufmerksamkeitsstörungen: Was ist das?
- Aufmerksamkeitsstörungen: Diagnose & Therapie
- Epilepsie
- Fazialisparese (Gesichtslähmung)
- Gürtelrose (Herpes zoster)
- Höhenkrankheit
- Meningitis
- Kopfschmerz & Migräne
- Lähmungen
- Gehirn & Nerven
- Morbus Parkinson
- Multiple Sklerose
- Nervenschmerzen (Neuralgien)
- Polyneuropathie
- Schlaganfall
- Schmerz
- Weibliches, männliches Gehirn?
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular