Wir atmen täglich etwa 20.000-mal ein und aus. Die Lunge ist unser Atmungsorgan – hier findet der ...
Asthma ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen in der westlichen Welt. In Österreich ...
Je nach krankheitsauslösendem Reiz wird zwischen allergisch und nicht allergisch bedingtem Asthma ...
Asthma ist eine chronische, d.h. lang andauernde Entzündung der Atemwege. Es gibt Zeiträume mit ...
Bestehende Überempfindlichkeiten oder gar Beschwerden, die auf eine Atemwegserkrankung hindeuten, ...
Viele Lungenerkrankungen werden oft erst in einem relativ späten Stadium erkannt. Eine frühzeitige ...
Bei Asthma bronchiale spielen geschlechtsspezifische Unterschiede in vielfältiger Weise eine Rolle. ...
Die aktuellen Richtlinien der Globalen Initiative für Asthma (GINA), an denen sich auch die ...
Wichtig für eine erfolgreiche Behandlung ist eine gute Zusammenarbeit zwischen Ärztin/Arzt und ...
Die pneumologische Rehabilitation hat den Zweck, krankheitsbedingte Behinderungen zu vermeiden, zu ...
Beruf und Atemwegserkrankung stehen häufig in enger Wechselwirkung. So kann die Berufswahl durch ...

Mein Wegweiser
Ich fühle mich krank
Wo finden Sie rasch Hilfe bei Beschwerden ? Wie können Sie sich auf einen Aufenthalt im Krankenhaus vorbereiten? Was sagt ein Laborbefund aus? Erfahren Sie mehr zu diesen und anderen Themen.