
Asthma: Geschlechtsspezifische Unterschiede
Bei Asthma bronchiale spielen geschlechtsspezifische Unterschiede in vielfältiger Weise eine Rolle. So erkranken Frauen häufiger und schwerer an Asthma als Männer und sterben auch häufiger daran. Dies liegt u.a. daran, dass männlichen Geschlechtshormonen ein gewisser Schutzeffekt gegen Asthma zugesprochen wird.
Im Kindesalter tritt Asthma bronchiale bei Jungen häufiger auf als bei Mädchen. Dieses Verhältnis dreht sich im Erwachsenenalter um. Frauen zwischen 30 und 60 Jahren erkranken häufiger und schwerer, später werden die Unterschiede zu Männern wieder geringer. Allerdings versterben Frauen über 65 Jahre deutlich häufiger an Asthma als ihre männlichen Altersgenossen. Insgesamt wird die Diagnose Asthma weltweit bei Frauen seltener gestellt als bei Männern.
Übersicht: Asthma vorheriger Artikel "Asthma: Diagnose" | nächster Artikel "Asthma: Therapie"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 12.07.2018
Letzte Expertenprüfung durch Univ.-Prof. Dr. Erika Jensen-Jarolim
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular