
Prothesen: Was ist das?
Prothesen sind „Ersatzteile“ für Gelenke bzw. andere Körperteile (z.B. Arme oder Beine), die ihre Funktion nicht ausreichend wahrnehmen können. Es werden Exoprothesen von Endoprothesen unterschieden. Exoprothesen (z.B. Arm- oder Beinprothesen) werden u.a. nach Amputationen oder bei Fehlbildungen von Gliedmaßen (Arme, Beine, Finger oder Zehen) äußerlich fixiert. Endoprothesen (z.B. Hüft- oder Knieprothesen) werden bei Gelenkserkrankungen bzw. –schäden im Körperinneren eingesetzt.
Übersicht: Prothesen in Orthopädie und Traumatologie nächster Artikel "Gelenkendoprothesen"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 24.07.2019
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Prof. Dr. Patrick Sadoghi
Zum Expertenpool
Prothesen
Gesundheitsleistungen
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular