
Antibiotika: Was ist das?
Antibiotika sind Arzneimittel zur Behandlung von bakteriellen Infektionen. Durch sie können bakteriell verursachte Infektionskrankheiten wirksam geheilt werden. Auch bei vielen medizinischen Verfahren, wie Transplantationen oder orthopädischer Chirurgie werden diese Medikamente benötigt. Antibiotika zählen heute weltweit zu den am häufigsten verschriebenen Medikamenten. Doch missbräuchliche und fehlerhafte Anwendungen tragen dazu bei, dass bakterielle Erreger gegen Antibiotika resistent werden und auf eine Behandlung nicht mehr ansprechen. Ein sorgsamer Einsatz dieser Arzneimittel ist daher sehr wichtig.
Übersicht: Medikamente vorheriger Artikel "Checkliste Hausapotheke" | nächster Artikel "Antibiotikaresistenz"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 07.03.2018
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Dr. Elisabeth Presterl
Zum Expertenpool
Medikamente
- Übersicht: Medikamente
- Was ist ein Arzneimittel?
- Medikamente: Sicher und wirksam behandeln
- Die Gebrauchsinformation eines Medikaments
- Unerwünschte Wechselwirkungen vermeiden
- Rezeptgebühr: So werden Medikamentenkosten abgedeckt
- Genderaspekte bei Arzneimitteln
- Medikamente aus dem Internet
- Checkliste Hausapotheke
- Antibiotikaresistenz
- Klinische Arzneimittelstudien: Was ist das?
- Kostenübernahme von Medikamenten im EU-Vergleich
- Pharmakogenetik – Pharmakogenomik
- Wie Arzneimittelpreise gebildet werden
- Medikamente: Vergiftung und Erste Hilfe
Gesundheitsleistungen
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular