Finanzierung des öffentlichen Gesundheitswesens
Das Gesundheitssystem finanziert sich durch eine Mischung aus einkommensabhängigen Sozialversicherungsbeiträgen, steuerfinanzierten öffentlichen Geldern und aus privaten Zuzahlungen in Form von direkten und indirekten Kostenbeteiligungen. Diese solidarische Finanzierung sichert – unabhängig von Einkommen, Alter, Geschlecht oder Herkunft – den gerechten Zugang zu Gesundheitsleistungen.
Übersicht: Gesundheitswesen vorheriger Artikel "Qualität im Gesundheitswesen" | nächster Artikel "Gesundheitsreform – Zielsteuerung Gesundheit"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 13.06.2019
Erstellt durch Gesundheit Österreich GmbH, Österreichisches Bundesinstitut für Gesundheitswesen, Abteilung Gesundheitsökonomie
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular