
Heilmasseurin/Heilmasseur
Massagen und andere Anwendungsverfahren zeigen Wirkung im Körper. Heilmasseurinnen und Heilmasseure widmen sich diesen Methoden. Darunter fallen zum Beispiel Massagen, Packungsanwendungen, Thermotherapie, Ultraschalltherapie, aber auch Spezialanwendungen wie Elektrotherapie (elektrischer Strom zu Heilzwecken), Hydro- und Balneotherapie (u.a. Heilwasser, Medizinalbäder, Unterwassermassagen) sowie Basis-Mobilisation.
Übersicht: Gesundheitsberufe A-Z vorheriger Artikel "Hebamme" | nächster Artikel "Kardiotechnikerin/Kardiotechniker"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 17.12.2018
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Berufsverband der Heilmasseure und medizinischen Masseure Österreichs
Zum Expertenpool
Diagnose, Therapie & Beratung
- Übersicht: Diagnose, Therapie & Beratung
- Apothekerin/Apotheker
- Biomedizinische/r Analytikerin/Analytiker
- Diätologin/Diätologe
- Ergotherapeutin/Ergotherapeut
- Gesundheitspsychologin/-psychologe
- Hebamme
- Kardiotechnikerin/Kardiotechniker
- Klinische/r Psychologin/Psychologe
- Logopädin/Logopäde
- Medizinische Masseurin/Medizinischer Masseur
- Medizinphysikerin/Medizinphysiker
- Musiktherapeutin/Musiktherapeut
- Orthoptistin/Orthoptist
- Physiotherapeutin/-therapeut
- Psychotherapeutin/-therapeut
- Radiologietechnologin/Radiologietechnologe
Gesundheitsberufe A-Z
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular