
Blutspendeausweis
Kleiner Pieks – große Wirkung! Blutspenden kann Leben retten. Trotzdem geht die Zahl der Blutspenderinnen/Blutspender in Österreich zurück. Aus medizinischer Sicht ist es möglich, mehrmals im Jahr Blut zu spenden. Und: Blutspenden bringt auch Vorteile mit sich. Neben der kostenlosen Bestimmung der Blutgruppe und des Rhesusfaktors wird das Blut nach jeder Spende auf verschiedene Infektionskrankheiten untersucht. Somit ist jede Blutspende auch immer ein kleiner Gesundheitscheck.
Wenn Sie sich für eine Blutspende entschieden haben, können Sie sich an die nächstgelegene Blutspendezentrale des Österreichischen Roten Kreuz wenden. Für jedes Bundesland gibt es eine zuständige Stelle.
Übersicht: Ausweise und Pässe nächster Artikel "Behindertenpass"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 04.06.2018
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Österreichisches Rotes Kreuz
Zum Expertenpool
Ausweise & Pässe
- Übersicht: Ausweise & Pässe
- Behindertenpass
- Allergiepass / Anaphylaxiepass
- Impfpass
- Mutter-Kind-Pass
- Diabetespass
- Anästhesiepass
Gesundheitsleistungen
- Übersicht: Gesundheitsleistungen
- Anästhesie
- Arztbesuch
- Gesundheitsberufe
- Gesundheitsförderung und Gesellschaft
- Gesundheitswesen
- Hospiz- und Palliativversorgung
- Institutionen
- Kinderarztbesuch
- Komplementärmedizin
- Krankenhausaufenthalt
- Medikamente
- Mehr Gesundheit durch eine gestärkte Primärversorgung
- Österreichisches Stammzellregister
- Patientenrechte
- Prothesen in Orthopädie und Traumatologie
- Plastische Chirurgie
- Reha & Kur
- Rezepte, Anträge und Co.
- Transfusion
- Transplantation
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular