
Gut vorbereitet in die Arztpraxis
Als Patientin/Patient oder als begleitende Angehörige sollten Sie sich auf das Arztgespräch gut vorbereiten. Die kostbare Zeit mit Ärztin oder Arzt wird besser genützt und die Gefahr, dass wichtige Anliegen vergessen werden wird geringer. Am besten für die Vorbereitung geeignet sind schriftliche Notizen, die sie wie eine Checkliste durchgehen können.
Übersicht: Arztbesuch vorheriger Artikel "Welche Ordinationsformen gibt es?" | nächster Artikel "Die e-card"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 12.05.2020
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Dr. Reinhold Glehr
Zum Expertenpool
Arztbesuch
- Übersicht: Arztbesuch
- Die Suche nach dem Arzt
- Kassen-, Wahl- oder Privatarzt?
- Welche Ordinationsformen gibt es?
- Die e-card
- Was passiert in der Arztpraxis?
- Das ärztliche Aufklärungsgespräch
- Arztbesuch: anderes Bundesland oder Ausland
- Arztbesuch: Kosten und Selbstbehalte
- Qualitätskontrolle in den Arztpraxen
- Die Rechte der Patientinnen und Patienten
Gesundheitsleistungen
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular