
Über- und Untergewicht bei Kindern und Jugendlichen
Über- und Untergewicht sind bereits im Kindes- und Jugendalter manchmal ein Problem. Zudem können sie Wachstum und Entwicklung negativ beeinflussen. Manche eifern einem überzogenen Schlankheitsideal nach und entwickeln dabei ein gestörtes Selbstbild was ihren Körper betrifft. Andere kommen mit dem übermäßigen Essensangebot nicht zurecht, machen zu wenig Bewegung und nehmen an Gewicht zu.
Bei Österreichs Kindern und Jugendlichen ist, wie im internationalen Trend, ein Anstieg von Übergewicht und Adipositas zu verzeichnen. Starkes Übergewicht im Kindes- und Jugendalter kann verschiedene gesundheitliche Probleme verursachen:
- Leberbeschwerden,
- Asthma,
- Bluthochdruck,
- Knie- oder Rückenschmerzen,
- Schlafapnoe.
Übergewichtige Kinder- und Jugendliche sind häufig auch im späteren Lebensalter übergewichtig was z.B. Bluthochdruck, Diabetes, Herzprobleme sowie manche Krebsarten in ihrer Entstehung begünstigen kann.
Übergewicht stellt für Kinder und Jugendliche allerdings nicht nur eine körperliche, sondern auch eine psychische Belastung dar. Umso wichtiger ist es, Schülerinnen und Schülern einen gesundheitsförderlichen Zugang zu Gesundheit, Ernährung und Bewegung zu vermitteln und somit ein positives Körperselbstbild zu prägen.
Die Ergebnisse einer 2018 durchgeführten WHO-Studie zeigen: 71 Prozent der österreichischen Schülerinnen und Schüler sind als normalgewichtig, 17 Prozent als übergewichtig und 12 Prozent als untergewichtig einzustufen (Basis der Angaben zu Körpergröße und Gewicht).
Übersicht: Gesunde Pause vorheriger Artikel "Mittagessen in der Schule"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 11.03.2020
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Univ.-Prof. Dr. Jürgen König
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular