
Was Kinder im Kindergarten lernen
Im Kindergarten wird eine Fülle an Bildungsinhalten durch verschiedene kindgerechte Methoden vermittelt. Insbesondere im letzten Jahr vor dem Schuleintritt werden die Mädchen und Buben auf die Schulzeit vorbereitet. Anders als in der Schule gibt es im Kindergarten jedoch keinen „schulähnlichen“ Lehrplan, eventuellen Leistungsdruck und keine Noten. Vielmehr bringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (z.B. Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen, Kindergartenhelferinnen und -helfer) die Inhalte bzw. Bildungsbereiche spielerisch näher. Das Spiel ist dabei die wesentliche Lernform im Kindergarten und ermöglicht ein selbstbestimmtes Lernen mit allen Sinnen.
Übersicht: Kindergarten vorheriger Artikel "Gesunder Kindergarten" | nächster Artikel "Auf den Kindergarten vorbereiten"
Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis.
zuletzt aktualisiert 10.12.2019
Freigegeben durch Redaktion Gesundheitsportal
Letzte Expertenprüfung durch Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Abteilung 6, Bildung und Gesellschaft, Referat Kinderbildung und -betreuung, Pädagogische Qualitätsentwicklung
Zum Expertenpool
Geben Sie uns Ihr Feedback
Sie haben die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In diesem Fall steht Ihnen das Redaktionsteam gerne für Anfragen zur Verfügung.
Zum Formular